Den Weg in eine nachhaltige Zukunft gestalten

Die Welt verändert sich. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass es ein Wandel zum Besseren ist - zum Beispiel indem Sie sich für nachhaltige Lösungen entscheiden, die zur Tranformation der Wirtschaft und unseres Lebensalltags beitragen. Mit unserem breitgefächerten Angebot an nachhaltigen Anlagelösungen können wir Ihnen helfen, an diesen spannenden Wachstumschancen teilzuhaben.

Stellen Sie Ihr Portfolio nachhaltig auf. Mit Vorreitern, die dabei helfen, die Zukunft nachhaltiger zu machen.

Wir haben drei Themen identifiziert, die wir als größte globale Herausforderungen betrachten.

Die Temperaturen, mit denen
wir künftig leben werden

Dekarbonisierung
Smart Cities
Energieeffizienz

Wie wir uns in einer wärmeren
Zukunft behaupten

Verantwortungsvolle Fischerei
Nachhaltige Landwirtschaft
Sauberes Wasser

Wie wir in einer ressourcenbeschränkten
Welt gerecht leben

Bildung
Gesundheit
Sozialwohnungen

Wie wir uns auf diese Themen konzentrieren
Research und Engagement | Produktentwicklung | Beteiligung an Brancheninitiativen

Unser Bekenntnis zur Gestaltung der Zukunft

Beispiel: Allianz Global Investors trägt zur Finanzierung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) bei, etwa durch unsere SDG-aligned-Strategien mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 2,9 Mrd. Euro und durch Investitionen in erneuerbare Energien wie Wind- und Solarkraft über unsere Private-Markets-Strategien
Beispiel: Allianz Global Investors unterstützt die Entwicklung von Marktstandards und engagiert sich für branchenweite Initiativen durch kooperative Engagement-Aktivitäten und einflussreiche Investorgruppen wie Climate Action 100+ und die Net Zero Asset Managers Initiative
Beispiel: Durch den kritischen Dialog mit 238 Unternehmen weltweit und die Teilnahme an 10.190 Hauptversammlungen im Jahr 2021 hilft AllianzGI, den Wandel zu beschleunigen und negative Auswirkungen zu mindern

Kombinieren Sie Ihre Anlageziele mit Ihren Nachhaltigkeitsprinzipien

Mit einer nachhaltigen Geldanlage können Sie den Wandel der Wirtschaft unterstützen und eine positive Wirkung für Umwelt und Gesellschaft sowie eine finanzielle Rendite anstreben.

Auf Ihre Anlage- und Nachhaltigkeitsziele zugeschnittene Lösungen

Nachhaltigkeitsfokus

Förderung von Nachhaltigkeitszielen oder -werten durch eine Fokussierung auf Unternehmen mit einem überdurchschnittlichen ESG-Profil oder indem die Unternehmen, in die investiert wird, bei der Dekarbonisierung unterstützt werden.

Finanzielle Renditen
Nachhaltigkeitsziele
und -werte
Qualifizierte Ansätze*

SFDR-Klassifizierung1: in der Regel Artikel 8

Impact-Fokus (wirkungsorientierte Anlagen)

Generierung einer messbaren ökologischen oder gesellschaftlichen Wirkung durch Private-Market-Anlagen oder auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN (SDGs) ausgerichtete Anlagen in börsennotierte Vermögenswerte.

Finanzielle Renditen
Messbare
Nachhaltigkeitswirkung
Qualifizierte Ansätze*

SFDR-Klassifizierung1: in der Regel Artikel 8 oder 9

*Auf alle Nachhaltigkeitsstrategien werden nachhaltige Mindestausschlusskriterien angewandt.

1 Klassifizierung gemäß der EU-Offenlegungsverordnung

Erfahren Sie mehr über den Weg von Allianz Global Investors zum Mitgestalter einer nachhaltigen Zukunft.

Relevante nachhaltige Lösungen finden

Allianz Global Water
Allianz Global Sustainability
Allianz Green Bond
Allianz Better World
Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI-Familie

Helfen Sie uns die Welt von morgen zu gestalten

1999

Auflegung der SRI-Strategie

Auflegung der ersten SRI-Aktienstrategie für nachhaltige und verantwortungsbewusste Anlagen (Sustainable and Responsible Investing)

35+

Nachhaltigkeitsexperten

in unserem Sustainable & Impact Investing Team

2007

Unterzeichner der UN PRI

Einer der ersten 50 Asset Manager, die die UN-Prinzipien für Verantwortliches Investieren (PRI) unterzeichnet haben

30+

Brancheninitiativen

Aktives Mitglied der Net Zero Asset Manager Initiative, der One Planet Asset Manager Initiative und der Climate Action100+, was unser Engagement für die Bekämpfung des Klimawandels unterstreicht

Erfahren Sie mehr über nachhaltige Kapitalanlagen

WEITERE INFORMATIONEN

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Lesen Sie weitere Inhalte

Seit 1993 begehen die Vereinten Nationen (UN) jedes Jahr am 22. März den Weltwassertag, um auf die Bedeutung des Wassers für unser gesamtes Leben hinzuweisen. Der Weltwassertag soll daran erinnern, dass weltweit – so die Angaben der UN – über zwei Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser haben und über vier Milliarden Menschen in Regionen mit ernsthaftem Wasserstress leben.

Weitere Informationen

Wie Investitionen in Lösungen für eine nachhaltigere Energieerzeugung, effiziente Energiespeicherung und Energieverbrauch zur Beschleunigung der Energiewende beitragen können.

Weitere Informationen
Zins- und Zeitenwende meistern

Zins- und Zeitenwende meistern

Um ihre Ziele im Blick zu behalten, müssen Anleger ihre Portfolios unter Umständen neu ausrichten und höhere Zinsen, veränderte Inflationserwartungen sowie schwankende Wechselkurse einkalkulieren. Die durch die straffere Geldpolitik bedingten höheren Kreditkosten belasten die verschiedenen Branchen und bringen Schwachstellen zutage. Daher wird die Volatilität in den kommenden Monaten wahrscheinlich anhalten. Die Flucht in sichere Häfen könnte sich für die Anleger schwierig gestalten, und da sich die Marktentwicklung kaum antizipieren lässt, könnten Erwartungen enttäuscht werden. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass durch dieses Umfeld auch Chancen entstehen können. Auf die Diversifizierung – über öffentliche und private Märkte hinweg – kommt es an. Mit unseren Ideen und Fachkenntnissen können wir Sie dabei unterstützen, in einem komplexen Umfeld Kurs zu halten.

Zur Internetseite

Disruption: Wandel nutzen

Disruption: Wandel nutzen

Unseres Erachtens ist es an der Zeit, die traditionellen Definitionen des Begriffs „Disruption“ zu erweitern. Ursprünglich spielte Disruption vor allem im Technologiesektor eine Rolle. Inzwischen hat der Trend jedoch viel mehr erfasst. Technologie und KI sind noch immer die treibende Kraft hinter vielen Veränderungen. Die jüngste Disruptionswelle könnte sich jedoch auf alle Aspekte unseres täglichen Lebens auswirken. Das hat weitreichende Implikationen, deren Wirkungen sich exponentiell fortpflanzen. Insbesondere dürften viele Themen, die durch Covid-19 ins Bewusstsein gerückt sind, längerfristig eine Rolle spielen.

Zur Internetseite

Nachhaltigkeit erreichen

Nachhaltigkeit erreichen

Bei nachhaltigen Investitionen ist ein Wendepunkt erreicht. Auf das Interesse am Thema sind nennenswerte Investitionen gefolgt, und damit steigen zu Recht auch die Erwartungen an Wirkung („Impact“) und Messbarkeit der Anlagen. Die Anleger sind auf diesem Weg unterschiedlich weit fortgeschritten und verfolgen unterschiedliche Ziele. Wir wollen nachhaltiges Investieren in die Realität umsetzen und legen dabei einen Schwerpunkt auf pragmatische Ansätze und Lösungen, die zu realen Fortschritten führen.

Zur Internetseite

China einschätzen

China einschätzen

China wandelt sich. Das Wirtschaftswachstum des Landes wird zunehmend von Innovationen in den Bereichen Technologie, Daten und Wissenschaft getragen. Auch die chinesischen Kapitalmärkte entwickeln sich dynamisch und sind auf dem besten Weg, vollständig in das globale Finanzsystem integriert zu werden. Man muss den einzigartigen politischen Hintergrund und die Strategie des Landes kennen, um als Anleger die Chancen optimal nutzen und an dieser einmaligen Anlagemöglichkeit teilhaben zu können.

Zur Internetseite

Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und Erträge daraus können sinken oder steigen. Investoren erhalten den investierten Betrag gegebenenfalls nicht in voller Höhe zurück. Investitionen in festverzinsliche Wertpapiere können für Investoren verschiedene Risiken beinhalten, einschließlich – jedoch nicht ausschließlich – Kreditwürdigkeits-, Zins-, Liquiditätsrisiko und Risiko eingeschränkter Flexibilität. Veränderungen des wirtschaftlichen Umfelds und der Marktbedingungen können diese Risiken beeinflussen, was sich negativ auf den Wert der Investitionen auswirken kann. In Zeiten steigender Nominalzinsen werden die Werte der festverzinslichen Wertpapiere (auch Positionen in Bezug auf kurzfristige festverzinsliche Instrumente) im Allgemeinen voraussichtlich zurückgehen. Umgekehrt werden in Zeiten sinkender Zinsen die Werte der festverzinslichen Wertpapiere im Allgemeinen voraussichtlich steigen. Liquiditätsrisiken können möglicherweise dazu führen, dass Kontoauszahlungen oder –rückzahlungen nur mit Verzögerung oder gar nicht möglich sind. Die Volatilität der Preise für Fondsanteilwerte kann erhöht oder sogar stark erhöht sein. Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen. Wenn die Währung, in der die frühere Wertentwicklung dargestellt wird, von der Heimatwährung des Anlegers abweicht, sollte der Anleger beachten, dass die dargestellte Wertentwicklung aufgrund von Wechselkursschwankungen höher oder niedriger sein kann, wenn sie in die lokale Währung des Anlegers umgerechnet wird. Dies ist nur zur Information bestimmt und daher nicht als Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zum Abschluss eines Vertrags oder zum Erwerb oder Veräußerung von Wertpapieren zu verstehen. Die hierin beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsangehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Die darin beschriebenen Anlagemöglichkeiten berücksichtigen nicht die Anlageziele, finanzielle Situation, Kenntnisse, Erfahrung oder besondere Bedürfnisse einer einzelnen Person und sind nicht garantiert. Die Verwaltungsgesellschaften können beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffenen haben, gemäß den geltenden Vorschriften für eine De-Notifizierung aufzuheben. Die dargestellten Einschätzungen und Meinungen sind die des Herausgebers und/oder verbundener Unternehmen zum Veröffentlichungszeitpunkt und können sich – ohne Mitteilung darüber – ändern. Die verwendeten Daten stammen aus verschiedenen Quellen und wurden zum Veröffentlichungszeitpunkt als korrekt und verlässlich bewertet. Bestehende oder zukünftige Angebots- oder Vertragsbedingungen genießen Vorrang. Die Vervielfältigung, Veröffentlichung sowie die Weitergabe des Inhalts in jedweder Form ist nicht gestattet; es sei denn dies wurde durch Allianz Global Investors GmbH explizit gestattet.

Für Investoren in Europa (exklusive Schweiz)
Tagesaktuelle Fondspreise, Verkaufsprospekte, Gründungsunterlagen, aktuelle Halbjahres- und Jahresberichte und wesentliche Anlegerinformationen in deutscher Sprache sind kostenlos beim Herausgeber postalisch oder als Download unter der Adresse regulatory.allianzgi.com erhältlich. Sie können hierzu auch die Verwaltungsgesellschaft Allianz Global Investors GmbH in Luxemburg (Domizilland des Fonds) kontaktieren. Österreichische Investoren können sich auch an die Kontakt- und Informationsstelle in Österreich wenden, die Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG Am Belvedere 1, AT-1100 Wien. Bitte lesen Sie diese alleinverbindlichen Unterlagen sorgfältig vor einer Anlageentscheidung. Dies ist eine Marketingmitteilung herausgegeben von Allianz Global Investors GmbH, www.allianzgi.de, eine Kapitalverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, gegründet in Deutschland; Sitz: Bockenheimer Landstr. 42-44, 60323 Frankfurt/M., Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt/M., HRB 9340; zugelassen von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ( www.bafin.de). Allianz Global Investors GmbH hat eine Zweigniederlassung errichtet in Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Luxemburg, Schweden, Belgien und in den Niederlanden. Die Kontaktdaten sowie Informationen zur lokalen Regulierung sind hier (www.allianzgi.com/Info) verfügbar. Die Zusammenfassung der Anlegerrechte ist auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch unter https://regulatory.allianzgi.com/en/investors-rights verfügbar.

Für Investoren in der Schweiz
Tagesaktuelle Fondspreise, Verkaufsprospekte, Gründungsunterlagen, aktuelle Halbjahres- und Jahresberichte und wesentliche Anlegerinformationen sind kostenlos bei der Verwaltungsgesellschaft Allianz Global Investors GmbH in Luxemburg (Domizilland des Fonds), dem Herausgeber, [dem für den Fonds benannten Vertreter in der Schweiz sowie der Zahlstelle BNP Paribas Securities Services, Paris, Niederlassung Zürich, Selnaustrasse 16, CH-8002 Zürich – nur für Schweizer Privatkunden] postalisch oder als Download unter der Adresse www.allianzgi-regulatory.eu erhältlich. Bitte lesen Sie diese alleinverbindlichen Unterlagen sorgfältig vor einer Anlageentscheidung. Dies ist eine Marketingmitteilung, herausgegeben von Allianz Global Investors (Schweiz) AG, einer 100%igen Tochtergesellschaft der Allianz Global Investors GmbH. Die Zusammenfassung der Anlegerrechte ist auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch unter https://regulatory.allianzgi.com/en/investors-rights verfügbar.

#2522822

Allianz Global Investors

Sie verlassen die Seite von Allianz Global Investors und gehen zu